| |
GESCHICHTE
ALLGEMEIN |
|
|
Nürnberg-Literatur
bei testimon antiquarisch
|
|
|
1904
- 1908: Auch Nürnberger machten Südwest deutsch |
| |
Die
begehbare Naturkatastrophe: Marken des Jahrhunderthochwassers
von 1909 in der Nürnberger Altstadt |
| |
Die
Russen kommen! - Die Einquartierung von 1813 (teribloG) |
| |
Dominik
Radlmaier: Handschriften der Welser. Die Bibliothek der Paul
Wolfgang Merkelschen Familienstiftung im Germanischen Nationalmuseum
Nürnberg (Buchvorstellung) |
| |
Erinnerungen
1933 - 1954 von Werner Hübner |
| |
Geschichte
der Nürnberger Volkshochschule (Bildungszentrum / BZ) |
| |
Geschichte
des Hopfenhandels in Nürnberg |
| |
HOPFEN?
HANDELN! (Verlag testimon) |
| |
Manches
bleibt anders: Vom Besuch einer chinesischen Delegation 1906
in Nürnberg bis zur Städtepartnerschaft mit Shenzhen |
| |
Rettet
die Reithalle an der Bärenschanzstraße! (von Michael
Kaiser, Leiter des Garnisonmuseums Nürnberg) |
| |
Schlaglichter
aus den Beziehungen zwischen der Reichsstadt Nürnberg und
den historischen Niederlanden |
| |
Ungarn
in Nürnberg - Nürnberger in Ungarn |
| |
Zur
Geschichte der Landwehr älterer Ordnung in Bayern und Nürnberg |
| |
JÜDISCHE
GESCHICHTE |
| |
Allgemein |
| |
| |
Biographien
|
| |
Lucie
Adelsberger: Auschwitz. Ein Tatsachenbericht (teribloG
Rezensionen) |
| |
Dr.
Isaak Bacharach, Konrektor des Technikums Nürnberg
(2.12.1854 in Seligenstadt - 22.9.1942 im KZ Theresienstadt) |
| |
Ludwig
C. Berlin (29.6.1921 in Nürnberg - 17.8.2021 in
London) |
| |
Dr.
Walter Berlin (11.3.1887 in Nürnberg - 21.8.1963
in London) |
| |
Bernhard
Hugo Bing und Lilli Bing, geb. Aischberg. Die Lebensgeschichte
eines jüdischen Ehepaars aus Nürnberg (von Gertrud
Lütgemeier) |
| |
Dr.
Siegmund Bing (17.8.1878 in Nürnberg - 1961 in
London) |
| |
Mein
Leben von Walter Emil Buchmann Einstein (18.1.1916
in Nürnberg – 2.6.2007 in San José / Mendoza,
Argentinien) |
| |
Else
Dormitzer (1877 in Nürnberg - 1958 in London;
teribloG Rezensionen) |
| |
Oberkantor
Theodor Fraenkel (17.10.1873 in Glogau - 28.12.1930
in Nürnberg) |
| |
Heinz
Freudenthal (25.4.1905 in Danzig - 29.5.1999 in München) |
| |
Dr.
Siegfried Guggenheimer (22.11.1875 in Nürnberg
- 8.12.1938 in Florenz, Italien) |
| |
Hugo
Gutmann (19.11.1880 in Nürnberg - 22.6.1962 San
Diego, USA) |
| |
Rabbiner
Dr. Isaak Heilbronn (geb. 4.6.1880 Tann i.d. Rhön) |
| |
Wilhelm
Jondorf (7.12.1890 in Nürnberg - 17.2.1957 in
London) |
| |
Gustav
Josephthal (8.9.1831 in Ansbach - 15.10.1914 in Nürnberg) |
| |
Paul
Josephthal (16.6.1869 in Nürnberg - 22.3.1943
in Tel Aviv) |
| |
Fritz
Josephthal (9.7.1890 in Nürnberg - 14.2.1954 in
New York) |
| |
Dr.
Giora (Georg) Josephthal (9.8.1912 in Nürnberg
- 22.8.1962 in Luzern) |
| |
Kurt
Kalonimus Kellermann (2.2.1909 in Nürnberg - 4.4.2000
in Haifa) |
| |
Bernhard
Kolb (22.9.1882 in Sugenheim - 16.10.1971 in Vineland,
NJ, USA) |
| |
Herbert
Kolb (27.2.1922 in Nürnberg - 27.3.2016 in Paramus,
NJ, USA) |
| |
Gustav
Metzger (10.4.1926 in Nürnberg - 1.3.2017 in London):
Maler, Performancekünstler, Autor |
| |
Rabbiner
Prof. Dr. Kurt L. Metzger (10.12.1909 in Nürnberg
- 13.3.1992 in Monroe, New York) |
| |
Otto
Metzger (24.11.1885 in Nürnberg - 31.3.1961 in
Enfield, Nord-London) |
| |
Dr.
Gustav Münz (20.07.1901 in Nürnberg - 10.4.1993
in Jerusalem) |
| |
Prof.
Dr. Ernst Wilhelm Nathan (23.5.1889 in Darmstadt -
November 1981 in New York) |
| |
Dr.
Leopold Neuburger (14.10.1881 - 25.7.1928 in Nürnberg) |
| |
Dr.
Ing. Rudolf Ottenstein (15.2.1889 in Nürnberg
- 30.1.1984 in Schaan, Liechtenstein) |
| |
Konsul
Hugo Reizenstein (25.12.1862 in Mühlhausen - 13.3.1932
in Nürnberg) |
| |
Kommerzienrat
Ludwig Rosenzweig (25.3.1861 in Nürnberg - 29.10.1943
in Glarus, Schweiz) |
| |
Prof.
Dr. Edith Schulhofer (24.12.1900 in Nürnberg -
29.4.2001 in New Orleans) |
| |
Prof.
Dr. Kurt E. Shuler (10.7.1922 in Nürnberg - 9.5.2018
in Rancho Santa Fe, USA / Kalifornien) |
| |
Walter
Leopold Strauss (23.4.1922 in Nürnberg - 14.1.1988
in New York City) |
| |
Prof.
Karl Süßheim: Historiker und Orientalist
(Nürnberg 21.1.1878 - München - Istanbul 17.1.1947) |
| |
Dr.
jur. Dr. phil. Max Süßheim, Jurist, bayerischer
Parlamentarier, Nürnberger Stadtrat (20.7.1876 - 1.3.1933
in Nürnberg) |
| |
August
Ullmann: Ein Nürnberger in Ostafrika (11.6.1884 in Nürnberg
- 1959 in Brasilien) |
| |
Jakob
Wassermann und Nürnberg (10.3.1873 in Fürth
- 1.1.1934 in Altausee, Steiermark) |
| |
Emil
und Fanny Yondorf. Versuch einer Doppelbiographie von
Eric G. Yondorf |
| |
| |
Zeitzeugenberichte |
| |
Jüdische Gewerbebetriebe |
| |
Edierte Quellentexte |
| |
ZEITGESCHICHTE
VOR 1933 |
| |
1914
- 1918: Der vergessene Weltkrieg |
| |
Spuren
des Ersten Weltkriegs in Nürnberg |
| |
Die Chroniken der Stadt
Nürnberg 1914 - 1918
|
| |
Alle
sollten sich konsequenterweise ins Bett legen: Die Influenza-Epidemie
1918 in Nürnberg |
| |
Die
Beziehungen zwischen Nürnberg und Gyula |
| |
BLOGS |
| |
WKI (1914 - 1918) |
| |
Nürnberg
1935/45 |
| |
NATIONALSOZIALISMUS |
| |
Antisemitismus
aus Steuergeldern: Das Beispiel der Nürnberger Gustloffbrücke |
| |
Braune
Eliten: 10 exemplarische Biografien von Nürnberger Nazis |
| |
Daniel
Roos: Julius Streicher und Der Stürmer 1923 -
1945 (teribloG Rezensionen) |
| |
Der
Putsch am 9. März 1933 & seine Folgen |
| |
Ernst
Rummel (1880 - 1956) - bekennender Christ und Nazi-Gegner (Biographie) |
| |
FRAUEN
& KINDER im Fokus der Nazis (Verlag testimon) |
| |
GESTAPO
+ KRIPO = SIPO: Die Greifer 1933 ff. (Verlag testimon) |
| |
Hier
in Nürnberg steht ein Stier, der keine Sekunde wanken wird:
Hitler und der Aufstieg der NSDAP in Mittelfranken 1920 - 1932 |
| |
Marie
Haag: ein nichtjüdisches Opfer der Kristallnacht |
| |
Nürnberg
1927 - Tourismus und Nazismus |
| |
Tage
der Schande: Die Reichskristallnacht im Norden Nürnbergs |
| |
Tötungsorte
der Nürnberger Opfer der Schoa |
| |
|
| |
II.
WELTKRIEG |
| |
04/1945:
DIE AMIS KOMMEN! (Verlag testimon) |
| |
Ágnes
Rózsa: Solange ich lebe, hoffe ich (Verlag
testimon) |
| |
B.
van der V. (niederländischer Zwangsarbeiter): Die Zeit
in Nürnberg war nicht die schlimmste, doch sie hat ihre
Spuren hinterlassen |
| |
Barbara
Jablonska: Wir waren Sklaven wie Sigena. Zur Einweihung des
Nürnberger Zwangsarbeitermahnmals am 15.10.2007 |
| |
Danièle
List: Kriegsjahre in Nürnberg. Kinder und Jugendliche erleben
den Luftkrieg (Buchvorstellung) |
| |
Die
Befreiung Nürnbergs im April 1945 (Verlag testimon
bei YouTube) |
| |
Das
Zwangsarbeitermahnmal TRANSIT in Nürnberg: Eine Dokumentation |
| |
Die
Nürnberger Mitgliedsfirmen der Stiftungsinitiative der
deutschen Wirtschaft |
| |
Erio
B. (italienischer Militärinternierter in Nürnberg):
Aber was wir in Jugoslawien und Abessinien getan haben, wird
man uns nicht vergessen |
| |
Feodosija
Miheevna Rigaeva (ukrainische Zwangsarbeiterin): Zwei Briefe
aus der Ukraine |
| |
Hendrik
V. (belgischer Zwangsarbeiter): Da haben wir schaffen müssen
wie die Russen |
| |
Ich
hatte noch nie von Nürnberg gehört. Weibliche
KZ-Häftlinge aus Auschwitz bei Siemens-Schuckert |
| |
Kriegsende
1945: Ein Zeitzeugenbericht von Richard Falck |
| |
Magda
Watts: Phantasie und Kreativität als Waffen gegen die Schrecken
des Holocaust |
| |
Marcel
D. (belgischer Zwangsarbeiter): Mein Leben während der
Deportation nach Nürnberg 1942 - 1945 |
| |
Milorad
ivojnov: Vergesse uns nicht! Forschungsprojekt
zum Leben jugoslawischer Kriegsgefangener in Nürnberg 1941
- 1945 |
| |
Nürnberg
nach dem Luftkrieg |
| |
Nürnberger
Beschäftigungsfirmen von Zwangsarbeitern 1939 - 1945 |
| |
PRO
LIBERTATE: Die Vertriebenen im Kampf gegen die Nazis 1939 -
1945 (Verlag testimon) |
| |
R.K.:
Interessante Zeiten. Als polnischer Zwangsarbeiter in Nürnberg |
| |
Rob
Zweerman (niederländischer Zwangsarbeiter): Bahnmeisterei
I (1944/45 in Nürnberg) |
| |
Rotterdam
- Nürnberg. Die Verschleppung der männlichen Bevölkerung
Rotterdams im November 1944 |
| |
Sergio
Vivi (italienischer Militärinternierter in Nürnberg):
Der Mann und der Hund |
| |
Stephen
S. Mosbacher (1923 - 1945): Die Geschichte eines G.I. aus Nürnberg |
| |
Wera
Greegorewna G. (ukrainische Zwangsarbeiterin): Aber unterhalten
haben sie sich mit uns nicht |
| |
Zwangsarbeit
in Nürnberg - Fakten statt Verdrängung |
| |

|
| |
NACHKRIEGSZEIT |
| |
Amerika
Haus Nürnberg - Nordbayerns direkter Draht in die USA |
| |
DAS
GEHEIMNIS DER ISDAL-FRAU (teribloG) |
| |
DIE
KAVALLERIE KOMMT! Das 2d Armored Cavalry Regiment in Nürnberg
& Nordbayern 1951 - 1992 (teribloG) |
| |
Dr.
Horst Herold: eine biografische Chronologie |
| |
Dr.
Joseph E. Drexel im bundesrepublikanischen Nürnberg –
Facetten eines Charakters (von Alexander Brungs) |
| |
Dunkle
Strümpfe zu Ehren seiner Majestät: Rama IX. von Thailand
1960 in Nürnberg |
| |
Eckart
Dietzfelbinger: Der 20. April 1945 - Anmerkungen zum Kriegsende
in Nürnberg und seiner Bedeutung im kommunalen Gedächtnis |
| |
Franziska
Knöpfle: Im Zeichen der Soziokultur. Hermann Glaser
und die kommunale Kulturpolitik in Nürnberg (teribloG
Rezensionen) |
| |
Friedrich
Hagen: Wieder entdecken! |
| |
N-JU
189: ein Nürnberger Rentner erobert mit seinem Opel Europa |
| |
Peter
Frankenfeld in Franken |
| |
Ray
D'Addario: Der Fotograf der Nürnberger Prozesse und der
zerstörten Stadt |
| |
SS-Kaserne:
Erinnerungen an Nürnberg 1959 von Raymond M. Weinstein |
| |
USA!
Deutsch-amerikanische Geschichte (Verlag testimon) |
| |
Was
ist eine Trümmerfrau? Über eine nutzlose
Diskussion am Beispiel Nürnbergs |
| |
Wenn
ich einmal einen Fehler mache, sieht mich meine Mutter nie wieder.
Interview mit Iosif Gofman, Mitglied der sowjetischen Delegation
beim Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess |
| |
Wieder
ein geplatzter Traum: Das Internationale Institut Nürnberg
(1952 - 1955) |
| |
Willy
Brandt & Nürnberg - eine Chronologie |
| |
TOPOGRAPHIE |
| |
13
x VOR ORT. Unbekannte Nürnberger Sehenswürdigkeiten
(Verlag testimon) |
| |
Das
doppelte Fritzchen: Das Kaiser-Haus in der Gostenhofer Hauptstraße
56 |
| |
Die
Kirche St. Elisabeth als Ort internationaler zeitgenössischer
Kunst |
| |
DIE
NEUE LUI: Verwandlungen einer Altstadtmeile - über die
Luitpoldstraße (Verlag testimon) |
| |
Ihr
habt ... das Wasser in den Köpfen oder warum der Neptunbrunnen
auf den Jakobsplatz gehört |
| |
Mei
Gass, mei Leit, mei Stana. Ein Altstadtfreunde-Haus erzählt
seine Geschichte(n) (Verlag testimon) |
| |
Nürnberg,
Kühnertsgasse 18 bis 22: Eine fünfteilige Trilogie
über Denkmalschutz und Städtebau |
| |
Pinakothek
der Moderne und City Point: Zweierlei Kuppelei in München
und Nürnberg |
| |
Potemkinscher
Denkmalschutz: Reithalle revisited |
| |
SÜDWEST!
Augenblicke zwischen Spittler- & Königstor (Verlag
testimon) |
| |
Tabula
rasa in Nürnberg: Milchhof und Augustinerhof |
| |
Traditionsbewusstes
Nürnberg: Die Spaeth-Villa am Dutzendteich |
| |
ZEITGESCHEHEN |
| |
Briefe
für Stephen S. Mosbacher |
| |
Comeback
nach Nürnberg: Prof. Raymond M. Weinstein 1960 / 2010 |
| |
Das
Memorium Nürnberger Prozesse |
| |
Der
Brand der Marthakirche am 5.6.2014 in Nürnberg |
| |
Der
ehemalige niederländische Zwangsarbeiter in Nürnberg
Rob Zweerman erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande (Juni
2009) |
| |
Der
Pokalsieg des Clubs am 26.5.2007 |
| |
Die
Einweihung
des Denkmals für George Catlett Marshall 1998
(teribloG) |
| |
Die
Zerstörung von Leáky 1942: Veranstaltung am
24.06.2012 im Memorium Nürnberger Prozesse |
| |
Ein
Interview mit Prof. Hermann Pitz, Schöpfer des Zwangsarbeitermahnmals
TRANSIT in Nürnberg |
| |
Ein
US-Veteran wundert sich. Wie ihre alte Heimat alliierten Soldaten
noch nach 70 Jahren die ehrende Anerkennung verweigert |
| |
Es
geht immer up and down: Margot Astruck zum 90. Geburtstag |
| |
Goodbye
and good luck! - Das Jubiläum der unabhängigen
russischsprachigen Zeitung Rubezh in Nürnberg |
| |
Helden
der Großstadt: Der türkische Straßenkehrer |
| |
Helden
der Großstadt: Die Gleisbauer |
| |
Helden
der Großstadt: Die Tiefbauer |
| |
Herbert
Kolb 2013 in Nürnberg |
| |
Herbert
Kolbs Reden 2013 in Nürnberg (teribloG) |
| |
Impressionen
vom Afrika Festival Nürnberg 2012 |
| |
Nürnberg
griddisch (Blog) |
| |
Stühle,
Stühle, welch Gewühle! Prof. Metzels Skulptur Auf
Wiedersehen und die Reaktionen |
| |
Vom
Arbeitssklaven zum Träger des Bundesverdienstkreuzes: Ein
Nachruf auf unseren Freund Rob Zweerman |
| |
Von
Boryslav und Kurgan nach Nürnberg - und nicht zurück!
(von Dr. Ulrike Goeken-Haidl, Nürnberg) |
| |
Wiederholte
Anschläge auf das Büro der unabhängigen russischsprachigen
Zeitung Rubezh in Nürnberg |
| |
Zur
Diskussion: Das Nürnberger Buch- und Papiermuseum (von
Dr. Dominik Radlmaier) |
| |
HUMOR |
| |
Das Nikolaus Kraußer Forum (NKF):
ein digitales Denkmal für Nürnbergs erfolglosesten
Komiker |
| |
Der
Nürnberger, das unbekannte Wesen |
| |
Die
fotografierte Redewendung |
| |
Dürers größtes Abenteuer: Mit 5000 Ferkelstärken
ins Weltall (rijo-comic) |
| |
Metropolregion
Nürnberg (rijo-tv) |
| |
Nemberch
international |
| |
Nülnbelg
in Südchina (rijo-tv) |
| |
Nürnberger
Schnarchrichten: Satirische Neuigkeiten aus der Meddrobole 2013/14 |
| |
Rainer
Suwall: Hitlers Himmelfahrt (Verlag testimon) |
| |
Schmunzeln
mit Dürer (rijo-tv) |
| |
Willkommen, Fremdling! |
| |
EXTERNE
LINKS |
| |
Namaste:
Indische
Mode, Möbel & mehr |
| |
Stadtarchive
im Großraum Nürnberg:
Blog
mit Informationen über Arbeit und Bestände |
| |
Zinnfiguren
- Bleifiguren: sehr informative Website
von Bernhard J. Schwarz, u.a. mit Geschichten der zahlreichen
Nürnberger Firmen in dieser Branche |