Teil I: Abzahlungsgeschäfte -
        Holzriemenscheiben
        
        
            - Gerhard Jochem: Mitten in Nürnberg. 
              Jüdische Gewerbebetriebe, Freiberufler und Institutionen am Vorabend 
              des Nationalsozialismus, Nürnberg 1998 (= Quellen zur Geschichte 
              und Kultur der Stadt Nürnberg, Band 28). IX, 110 S., 59 Abbildungen. 
              Zu beziehen für 48 DM unter ISBN 3-925002-28-6 beim Stadtarchiv 
              Nürnberg oder ISBN 3-87191-246.8 bei der Buchhandlung Edel mann, 
              Nürnberg. [vergriffen / no longer 
              available]
 
         
         | 
          | 
    
 
Einleitung
Mitten in Nürnberg gab es vor der "Machtergreifung"
in der Kultusgemeinde und Vereinen ein reiches jüdisches Leben.
Doch die jüdischen Bürger Nürnbergs führten kein Eigenleben
abseits der Öffentlichkeit, sondern waren selbstverständlicher
Teil des Gemeinwesens und engagierten sich überproportional für
das Allgemeinwohl. Obwohl in Nürnberg nach der Schoa wieder eine
jüdische Gemeinde entstand, muß diese facettenreiche Kultur als
vernichtet angesehen werden. Das Buch Mitten in
Nürnberg unternimmt den Versuch einer
Inventarisierung ihrer Namen und Orte. Mit 1317 Nennungen
jüdischer Gewerbebetriebe, Ärzte, Rechtsanwälte, Institutionen
und Vereine soll dem interessierten Leser ein Eindruck von der
Normalität der Symbiose zwischen Judentum und deutscher Kultur
im Nürnberg des Jahres 1930 vermittelt werden. Dem gleichen
Zweck dienen die beigegebenen Abbildungen. Die einleitende
Darstellung der Entwicklung jüdischen Lebens in Nürnberg seit
1850 informiert über den sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen
Kontext, in dem die aufgelisteten Angaben stehen. Mitten
in Nürnberg soll Ausgangspunkt sein für die
Auseinandersetzung mit einem wichtigen Aspekt der jüngsten
Nürnberger Vergangenheit. Das Buch macht die oft abstrakt
behandelte, mit der schweren Hypothek des nationalsozialistischen
Massenmords belastete Geschichte christlich-jüdischen
Zusammenlebens in der unmittelbaren Lebensumwelt erfahrbar. Aus
den Zahlen der Schulbücher werden wieder Menschen mit
Einzelschicksalen, denen nachzugehen sich lohnt, um mehr über
diese Zeit zu erfahren.
In dieser dreiteiligen Liste wird ein wichtiger Teil des
Buches, nämlich das entsprechend dem Aufbau des Adreßbuchs der
Stadt Nürnberg gegliederte Gewerbeverzeichnis, online zur
Verfügung gestellt.
Abzahlungsgeschäfte
    - Josef Jacob, Adlerstraße 21
 
    - J. Seifert (A. Bucki, J. Silberpfennig), Hefnersplatz 1
 
Acetylenbrenner
    - G. Jondorf, Fürther Straße 42a
 
Alt-Eisen
    - Eisen- & Metallhandels-Ges.m.b.H., Regensburger
        Straße 308
 
    - Jakob Felix Frank, Industriestraße 36
 
    - Julius Stern, Ammanstraße 16
 
Alt-Metalle
    - Metall-Verwertung Max Neumann, Imhoffstraße 7
 
    - M. Rumstein, Eberhardshofstraße 2a
 
    - Jakob Sondhelm, Wilhelminenstraße 18
 
Alt-Papier
    - Jakob Felix Frank, Industriestraße 36
 
    - David Katz, Industriestraße 19
 
Ansichtspostkarten-Verlag
    - B. Lehrburger, Zufuhrstraße 15
 
Anzeigen-Annahme und -Vermittlungen
    - Rudolf Mosse, Karolinenstraße 23
 
Apotheken
    - Paradies-Apotheke Siegfried Hirschheimer, Winklerstraße
        33
 
    - Stern-Apotheke Gustav Rieser, Bindergasse 22
 
Architekten
    - Büro für Hochbau und Raumkunst Albert Mayer, Äußere
        Cramer-Klett-Straße 3
 
    - Dipl.-Ing. Albert Stamm, Königstraße 33
 
Armaturen-Fabrik
    - J.S. Schatt (Rosenthal & Mendle), Äußere Bayreuther
        Straße 55
 
Attrappen
    - J.J. Landmann Attrappen, Bonnboniéren,
        Kinderkaufladenartikel, Petzoltstraße 10 / 12
 
    - Stein & Neuburger, Bärenschanzstraße 63
 
Ausstattungsgeschäfte
    - J. Erlenbach, Kaiserstraße 5
 
    - Leinenhaus Sigmund Levinger & Co., Kaiserstraße 15 /
        17
 
    - J. Reiß Wäsche-Ausstattungen, Kaiserstraße 28
 
Baby-Bazar
    - Anna Sill's Baby-Bazar, Inhaber Hermann Bodenheimer,
        Plobenhofstraße 6
 
Babywäsche
    - Ludwig Reichold, Babywäsche- und Bindfadenfabrikation,
        Breite Gasse 1
 
Bank-Geschäfte
    - Bank-Commandite Max Spaeth & Co., Hefnersplatz 12
 
    - Bernhard Dittmann & Co., Kaiserstraße 25
 
    - Hopf & Co. GmbH, Marienstraße 1
 
    - David Ichenhäuser, Obere Wörthstraße 2
 
    - Anton Kohn, Königstraße 26, Brunnengasse 2
 
    - Oskar Marcus, Pfannenschmiedsgasse 6
 
    - A.H. Meyer, Pfannenschmiedsgasse 6
 
    - Ottensooser & Co., Königstraße 8
 
    - Louis Schwab & Co., Königstraße 2
 
    - Julius Ulmer & Co., Pfannenschmiedsgasse 13
 
    - S. Wassertrüdinger, Marientorgraben 11
 
    - Emil Wortsmann, Essenweinstraße 3
 
Baugeräte
    - Albert Rosenfeld, Gostenhofer Schulgasse 36
 
    - L. Weil, Findelwiesenstraße 12
 
    - F. Wertheimer, gegründet 1896, Glockenhofstraße 25a
 
    - Julius Wertheimer, Fürther Straße 4b
 
Baumwollwaren-Großhandlungen
    - E.J. Götz, Vordere Sterngasse 13
 
    - Holzinger & Kaiser, Gostenhofer Hauptstraße 24
 
    - Kocherthaler & Cie., Tafelhofstraße 26
 
    - Gebrüder Löwenfels, Kaiserstraße 4
 
    - Gebrüder Wilmersdoerfer, Luitpoldstraße 7
 
Beleuchtungsbedarfsartikel
    - Geppert & Stadelmann G.m.b.H., Veillodterstraße 1
 
    - Weinschenk & Co., Luitpoldstraße 3
 
Berufskleidung
    - Merzbacher & Schulhöfer, Essenweinstraße 6
 
Betten & Bettfedern
    - Adolf Graf , Theresienstraße 7
 
    - Franz Reiß Betten-Spezial-Haus, Fünferplatz 6
 
Bilder & Gemälde
    - Mendelsohn & Voß, Prinzregentenufer 13
 
    - Betty Weiß, Königstraße 53
 
Bilderbücher
    - J.W. Spear & Söhne, Höfener Straße 87 - 91
 
Bindfaden
    - Dietenhöfer & Klein, Kobergerstraße 13
 
    - Hermann Schloß, Am Maxfeld 5
 
    - Julius Sichel, Osianderstraße 8
 
Blattgold
    - Echt Blattgoldfabrik L. Grünbaum, Kraußstraße 3
 
    - Rollengoldfabrik Josef Hinlein, Obere Kanalstraße 24
 
    - Heinrich Uhlfelder jun., Bauerngasse 21
 
Blech-Emballagen (-Verpackungen)
    - Akt.-Ges. für Blechindustrie Keim & Co.,
        Berlin-Nürnberg-Hamburg, Fürther Straße 188
 
Briefumschlagfabrik
    - Carl Pflüger & Co. A.G., Veilhofstraße 6
 
Bronze und Bronzefarben
    - Albert Ellern, Solgerstraße 6a
 
    - Jacob Emden, Hochstraße 2
 
Buchdruckereien
    - Max Dukas, Burgschmietstraße 3
 
    - Lauer & Brehm, Spittlertorgraben 41a
 
    - J. Rosenfeld, Nadlersgasse 6, 8, 8a
 
    - Emil Ziegel G.m.b.H., Fürther Straße 36
 
Buchhandlungen
    - Isaak Bulka, Klaragasse 11
 
    - Ida Dormitzer, Luitpoldstraße 11
 
    - J. Orzegow, Am Plärrer 3
 
Bürobedarf & Büroeinrichtungen
    - Leopold Flamm, Bauerngasse 21
 
    - Büromöbel-Fabrik S. Gutmann, Inhaber Hugo Gutmann,
        Vordere Sterngasse 3
 
    - Gosbert Weinschenk, Allersberger Straße 62
 
    - H. Wißmann, Hirtengasse 3
 
Bürsten & Besen
    - Jacob Meyer, Pfannenschmiedsgasse 12
 
    - Sigmund Stern GmbH, Findelwiesenstraße 28
 
Chemikalien
    - Adolf Hichenberg, Vertreter von Beer, Sondheimer &
        Co., Frankfurt a.M., Marienstraße 6
 
Chemische Fabriken
    - Chemische Fabrik Doos-Nürnberg Dr. J. Mayer, Höfener
        Straße 65
 
    - Chemische Fabrik "Fuetterin" Ad. Fellheimer,
        Fürther Straße 58a
 
Dachdeckergeschäft
    - Nürnberger Dachschäden-Reparatur-Anstalt Hans Moos,
        Sulzbacher Straße 3
 
Damenkleidung
    - Loewenthal's Kindermoden, Karolinenstraße 7
 
Damenschneiderinnen
    - Fanny Bärtig, Endterstraße 14
 
    - Helene Bodenheimer, Fürther Straße 17a
 
    - Lina Lewald, Vordere Ledergasse 28
 
    - Resi Rindsberg, Finkenstraße 6
 
Darmhandlungen
    - S. Banemann & Co., Sulzbacher Straße 109
 
    - M. & L. Fleischmann, Darmgroßhandlung, Obere
        Kanalstraße 24
 
    - Fleischmann & Co., Gostenhofer Hauptstraße 11
 
    - Herz & Beselau, Leonhardstraße 3
 
    - David Rindsberg, Bauerngasse 17
 
    - J.M. Stern, Deutschherrnstraße 5
 
Drehstifte
    - Gebrüder Wolf-Berolzheim, Dilherrstraße 2
 
Drogerie
    - Stern-Drogerie, Inhaber Apotheker A. Arnstein, Vordere
        Sterngasse 4 - 6
 
Durchschreibebücherfabrik
    - Ogurek & Josten, Bulmannstraße 30
 
Eier-Großhandlungen
    - Joseph Halle, Marientorgraben 3 / 5
 
    - Leo Heilmann, Haslerstraße 27
 
Einlegesohlenfabrik
    - Martin Hauer's Wwe., Zufuhrstraße 20
 
Eisen & Stahl
Großhandlungen
    - Fechheimer & Co., Königstraße 3
 
    - Fleißig & Gundelfinger, Mittlere Kanalstraße 9
 
    - S. Guldmann, Treustraße 11
 
    - Gebrüder Kahn, Gartenstraße 21
 
    - Adolf Rosenfelder, Wurzelbauerstraße 22
 
    - Gebrüder Sämann Nachf., Krebsgasse 9, Frauengasse 14
 
    - Gebrüder Steinacher, Sandstraße 41 - 43
 
    - Eisen- und Stahlkurzwaren Leo Reichsthaler,
        Theresienstraße 1, Luitpoldstraße 14
 
    - Eisenwaren Adolf Gottlob, Hirtengasse 5
 
    - Gutmann & Reiter, Siegfriedstraße 9 / 17
 
Handlungen
    - Heinrich Vogelbaum, Tafelfeldstraße 42
 
Elektro-Anlagen und -Geräte
    - Erle & Nestler A.-G., Johannisstraße 9 - 11
 
Essenzen
    - Fruchtsaft Compagnie G.m.b.H. (Frankenbacher),
        Peter-Henlein-Straße 48 - 50
 
Export-Geschäfte
    - Gutmann & Lemle, Gleißbühlstraße 9
 
    - Emil Hausmann, Denisstraße 7
 
    - Max Hecht, Gleißbühlstraße 9
 
    - Georg Herz, Siegfriedstraße 17
 
    - Gebrüder Hommel, Ludwigstraße 1
 
    - Max Ickelheimer, Am Maxfeld 9
 
    - Lehmann & Co., Rothenburger Straße 19
 
    - Löb & Co., Gibitzenhofstraße 62
 
    - Carlos Mayer G.m.b.H., Eilgutstraße 7
 
    - Bernhard Münz, Steinbühler Straße 9
 
    - Hans Opitz (Adolf Bernstein), Glockenhofstraße 23
 
    - Hugo Rosenfeld, Emilienstraße 5
 
    - Rosengart & Weil, Komm.-Ges., Roonstraße 15
 
    - Saalheimer & Strauß, Schonerstraße 7
 
    - Schwarz-Neuhaus & Co. G.m.b.H., Flaschenhofstraße 2
 
    - Benno Sommerich, Meuschelstraße 54
 
    - W. Uhlfelder & Co. Denisstraße 7
 
    - Zirndorfer & Mayer, Laufer Torgraben 20
 
Fässer-Großhandlungen
    - Wilhelm Gutmann, Findelwiesenstraße 31 / 35
 
    - Ch. H. Rothbein, Ziegelgasse 56
 
Fahrräder-Fabriken
    - Mars-Werke (Jacobowitz), Nürnberg-Doos
 
    - Hercules-Werke (Marschütz), Fürther Straße 191 - 193
 
    - Triumph-Werke (Adelung - Riegelmann), Fürther Straße
        212
 
    - Viktoria-Werke A.-G. (Ottenstein),
        Ludwig-Feuerbach-Straße 53
 
Fahrrad-Handlungen
    - Max Bacherach, Schloßäckerstraße 26
 
    - Hugo Lehmann, Jakobstraße 21
 
    - Albert Ries Breite Gasse 47
 
    - Felix Sachs, Handelsvertreter, Dammstraße 7
 
    - N. Salmonsen, Schweiggerstraße 10
 
Farben-Fabriken
    - Hermann Horwitz jun., Kernstraße 28
 
    - Nürnberger Farbenfabrik Iglauer & Co., Fürther
        Straße 179
 
Farben-Großhandlung
    - S. & E. Fleischmann, Praterstraße 3 - 7
 
Feilen
    - Nürnberger Feilen- und Werkzeugfabrik Friedrich Max
        Herberg & Co. (L. Kohn), Zerzabelshofer Hauptstraße
        3
 
Fettwaren-Großhandlungen
    - Louis Reis, Schanzäckerstraße 6
 
    - J. Schwarz & Co., Äußere Sulzbacher Straße 6
 
Feuerzeuge
    - Ing. Charles & Ed. Bernhardt, Wiesenstraße 143
 
    - Ordenstein & Sternau, Brunnengasse 9
 
Film-Verleihanstalten
    - Heydecker-Film-Vertrieb, Inhaber Julius Heydecker,
        Luitpoldstraße 13
 
Fourniere
    - Adolph Frank, Fournier- und Holzimport, Innere
        Cramer-Klett-Straße 17
 
Friseurbedarfsartikel
    - Engländer & Blumenthal, Fürther Straße 99
 
    - Adolf Steinhardt, Gostenhofer Hauptstraße 24
 
Fußbodenbelag
    - Bayerische Durament-Werke Max Loewi, Industriestraße 33
 
Futtermittel-Großhandlungen
    - Sally Dannenberg, Camerariusstraße 14
 
    - Bernhard Königsgarten, Bahnhofstraße 11a
 
    - Jacob Oberländer, Fürther Straße 15
 
Futterstoffe
    - Gebrüder Bernhard, Zufuhrstraße 9
 
    - Gustav Diebach, Äußere Ziegelgasse 2
 
    - Simon Fichtelberger, Bankgasse 5 / 7
 
    - Güttermann & Lichtenstädter, Breite Gasse 1
 
    - Adolf Herbst, Breite Gasse 49
 
    - Ludwig Nebel & Co., Jakobstraße 12
 
    - S.M. Strauß Nachf., Scheurlstraße 20
 
    - Weikersheimer & Co., Karolinenstraße 31 / 33
 
Galalithwaren (Kunsthorn)
    - Gebrüder Baumann, Jakobstraße 5
 
    - Grünstein, Klein & Co. Kunsthornwaren-Fabrik,
        Schweinauer Straße 58
 
    - Julius Karpf, Denisstraße 7
 
    - Rudolf Stern, Schnieglinger Straße 39 / 41
 
    - Zenner & Co., Kobergerstraße 50
 
Gardinen
    - Fritz Schwed & Co., Hallplatz 2 (Mauthalle)
 
    - Hugo Weißmann, Regensburger Straße 39
 
Garne
    - Alfred Bauer, Celtisstraße 17
 
    - Hermann Gerngroß, Harmoniestraße 6
 
Gartenbaubetrieb
    - Julius Klein, Schnieglinger Straße 155
 
Geflügel-Handlung
    - Julius Geiringer, Hintere Ledergasse 43
 
Getreide
    - J. Bergmanns Wwe., Sandstraße 14
 
    - Gebrüder Hirsch, Innere Laufer Gasse 22
 
    - Emil Ledermann, Luitpoldstraße 7
 
    - Theodor Rothschild, Hirtengasse 7
 
    - Gebrüder Soyka, Lenbachstraße 17
 
    - Emil Wolfsheimer, Fürther Straße 8
 
Glas-Großhandlung
    - S. Krailsheimer, Steinbühler Straße 9
 
Glaspapier
    - Leon Sturm, Frauentorgraben 69
 
Glühlampen
    - Heinrich Bergmann, Hochstraße 35
 
Gold- & Silberwebereien
    - Benedict & Dannheisser G.m.b.H., Äußere Bayreuther
        Straße 48
 
    - G. Hirsch & Sohn G.m.b.H., Kirschgartenstraße 80
 
    - Gebrüder Schülein Schwabach-Nürnberg
 
Grabdenkmäler
    - Max Jakob, Glockenhofstraße 25a
 
Großschlächtereien
    - Adolf Hamburger, Schwabacher Straße 35
 
    - Julius Lindner, Holzschuherstraße 3
 
    - Bernhard Wollenreich, Schreyerstraße 23
 
Gummiwaren
Großhandlungen
    - C.A. Rupprecht & Co. Nachf., Martin-Richter-Straße
        33
 
Handlungen
    - Haskel (Cheskel) Spiro, Tafelfeldstraße 13a
 
    - Kalman Spiro, Färberstraße 37
 
Häute & Felle
    - N. Bonné, Schanzäckerstraße 24
 
    - Eugen Feistmann G.m.b.H., Fürther Straße 345
 
    - Ludwig Schild, Schlüsselstraße 1
 
    - Oskar Schwarzmann, Königstraße 33 - 37
 
Handelsvertreter
    - L. Apfelbaum jr., Rennweg 40
 
    - Carl Bergmann, Hochstraße 7
 
    - Leo Bloch, Marienstraße 2
 
    - Ernst Brandeis, Herzogstraße 6
 
    - Hugo Brandeis, Glockenhofstraße 26
 
    - Bruno Buchstein, Heideloffplatz 11
 
    - Emil Buchstein, Gleißbühlstraße 15
 
    - Sally Dahl, Endterstraße 4
 
    - Moritz Dessauer, Pillenreuther Straße 1
 
    - Karl Dingfelder, Schottengasse 7
 
    - David Dreyfuß, Badstraße 12
 
    - Einstein & Wunderlich, Hochstraße 11
 
    - Eugen Ellern, Solgerstraße 8
 
    - Heinrich Ellern, Wirthstraße 16
 
    - Adolf Erlanger, Frauentorgraben 73
 
    - Kurt Erlanger, Meuschelstraße 32
 
    - Ignaz Farnbacher, Fuchsstraße 28
 
    - David Fechenbach, Glockenhofstraße 12
 
    - Julius Fellheimer, Solgerstraße 17
 
    - Hugo Fleischmann, Kaiserstraße 4
 
    - J. Fleischmann Sohn, Inhaber Ignaz Fleischmann,
        Bauerngasse 3a
 
    - Frohmann & Hirschberg, Gleißhammerstraße 158
 
    - Ludwig Grünebaum, Okenstraße 25
 
    - Josef Gutmann, Keplerstraße 10
 
    - Karl Heimann, Markgrafenstraße 6
 
    - Daniel Heß, Hainstraße 10
 
    - Siegbert Hessdörfer, Glockenhofstraße 34
 
    - Arthur Horwitz, Gostenhofer Hauptstraße 21
 
    - Karl Jacobsohn, Scheurlstraße 1
 
    - Leo Jaffe, Endterstraße 12
 
    - Fritz Kahn, Josephsplatz 8
 
    - Hans Kolb, Eilgutstraße 5
 
    - Hugo Kolb, Innere Cramer-Klett-Straße 9
 
    - Max Kupfer, Breite Gasse 55
 
    - Karl Lamel, Singerstraße 12
 
    - Moritz Lamm, Heideloffstraße 25
 
    - Norbert Nathan Lehmann, Bulmannstraße 32
 
    - Markus Lerner, Äußere Großweidenmühlstraße 1
 
    - Artur Leven, Rieterstraße 9
 
    - Leo Levi, Martin-Richter-Straße 13
 
    - Erwin Lichtenstein, Friedenstraße 7
 
    - Oskar Lövinson, Bayreuther Straße 12
 
    - Lion Löwensohn, Findelwiesenstraße 7
 
    - B. Löwenstein, Humboldtstraße 126
 
    - Julius Loewenthal, Rudolphstraße 23
 
    - Nathan Löwy, Keplerstraße 19
 
    - Jakob Lucas, Saldorferstraße 10
 
    - Jakob Mann, Heideloffplatz 5
 
    - Anton Neuburger, Solgerstraße 5a
 
    - Louis Neumann, Endterstraße 5
 
    - Isidor Pimper, Sulzbacher Straße 64
 
    - Josef Rosenhaupt, Wurzelbauerstraße 29
 
    - Heinrich Schönenberg, Meuschelstraße 38
 
    - Benno Schönthal, Wagenseilstraße 24
 
    - Markus Schwab, Bahnhofstraße 43
 
    - Sigmund Spaeth, Schreyerstraße 16
 
    - Hermann Sternschein, Rothenburger Straße 33
 
    - Michael Wolinsky, Allersberger Straße 57
 
    - Adolf Wurzinger, Wilhelm-Spaeth-Straße 11
 
    - Josef Zenner, Katzwanger Straße 77
 
Haus- und Küchengeräte
Fabriken
    - Paul Putzel G.m.b.H., Marienstraße 5
 
Großhandlungen
    - Maienthau & Wolf, Celtisstraße 15
 
    - Norbert Rau, Schanzäckerstraße 21
 
Herde und Öfen
    - J. Gassenheimer, Herd- und Ofenfabrik, Zentralheizungen,
        Welserstraße 11
 
    - Vereinigte Herd- und Ofenfabriken A.G., vormals S.
        Goldschmidt & Sohn, Schweinauer Hauptstraße 127
 
    - Tonofenfabrik Alma Adolf Ansbacher Nachf., Wiesenstraße
        174
 
Herrenausstattungen
    - Aufhäuser & Cie., Königstraße 40 / 44
 
    - Martin Kreisle, Karolinenstraße 29
 
    - Albert Levi, Karolinenstraße 7
 
    - Marmorecke Ludwig Levy Nachf. (J. Langstadt),
        Josephsplatz 34
 
Herren- und Knabenbekleidung
    - Isidor Baruch, Innere Laufer Gasse 12
 
    - Alfred Wagner, Neue Gasse 39
 
Holz-Großhandlungen
    - M. Bettmann & Co., Gostenhofer Hauptstraße 26
 
    - Gebrüder Freundlich A.-G., Verkaufslager
        Nürnberg-Nordbahnhof
 
    - Adolf Fried, Bayreuther Straße 22
 
    - K. Geiershoefer Bretterhandlung, Am Kanalhafen
 
    - S. Zucker, Werke Gemünden a.M. und Spiegelau (Bayer.
        Wald), Kontor Eilgutstraße 9
 
Holzgalanteriewaren
    - Julius Bernet, Voltastraße 28
 
Holzriemenscheiben
    - Scheindling & Sahlmann, Zufuhrstraße 12
 
© Susanne Rieger, Gerhard Jochem
  Stand: 08. Juni 1999